Wer einen schnellen Überblick über die neusten Artikel (abseits der Gebietsinfos, Kletterrouten und Tourentipps) dieser Website - haben möchte, der findet diese hier auf dieser Seite. Neben den letzten Erlebnissen und Abenteuern gebe ich Euch Informationen und Erfahrungsberichte oder allgemein Tipps und Tricks zum Bergsteigen, Klettern und Skitourengehen.

Spätherbst im Westkaiser

Gipfelblick vom Scheffauer

07.12.2016
Kategorien: Tourenberichte Kaisergebirge

Einsame Herbstwanderung um und auf einen bekannten Gipfel im Wilden Kaiser [weiter...]

Spaziergang um den Spitzingsee

Spaziergang rund um den Spitzingsee

04.12.2016
Kategorien: Familientouren Bayerische Voralpen

Kurzer Familienausflug in den Bayerischen Voralpen.

[weiter...]

Produkttest Marker Kingpin

Skitourenbindung Marker Kingpin

01.12.2016
Kategorien: Skitourenausrüstung

Der Bindungshersteller Marker bietet mit der "KingPin" eine noch relativ neue Alternative zur bewährten Dynafit-Bindung. Fazit nach meiner ersten Skitourensaison mit der Bindung. [weiter...]

Skihelme beim Tourengehen

Der richtige Kopfschutz auf Skitour

18.10.2016
Kategorien: Skitourenausrüstung

Immer häufiger sieht man auch Skihelme auf Skitour. Einige Argumente, die dafür sprechen und was man beim Kauf eines Skihelmes fürs Tourengehen beachten sollte. [weiter...]

Produkttest Kletterrucksack Ortovox Trad 35

Ortovox Trad 35 im Praxiseinsatz

04.08.2016
Kategorien: Kletterausrüstung Alpinklettern

Mit der Rucksack-Reihe "Trad" bietet die Firma Ortovox jetzt auch dem Alpinkletterer schickes Equipment. Ich wollte wissen wollte ob er nicht nur gut aussieht, sondern auch was taugt. [weiter...]

Krafttraining fürs Klettern

Kraftige Kletterei im Val Pennavaire, Ligurien

02.05.2016
Kategorien: Klettern Klettertechnik und -training

Beim Klettern ist Kraft nicht alles - aber ohne Kraft ist halt alles nichts. Wie man Fingerkraft, Blockierkraft und Körperkraft trainieren kann. [weiter...]

Werkzeug- und Reparaturset auf Skitouren

Auf Durchquerungen im abgelegenen Hochgebirge (hier im hintersten Hollersbachtal, Hohe Tauern) sollte man für Notfälle gewappnet sein.

28.04.2016
Kategorien: Skitourenausrüstung

Wer unterwegs auf Skitour ein materialtechnisches Problem hat, sollte auch weit abseits des nächsten Sportgeschäfts oder Baumarktes in der Lage sein sich zu helfen. Die wichtigsten Utensilien und Tricks dafür gibts in diesem Artikel. [weiter...]

Skitouren im Dunstkreis des Großglockners

Schaut zwar schick aus - war uns dann aber zu überlaufen - der Großglockner.

13.04.2016
Kategorien: Skitouren-G'schichten Glocknergruppe Granatspitzgruppe

Drei ergiebige Skitourentage in Kals am Großglockner mit Touren auf das Böse Weibl, den Großen Muntanitz und den Zollkopf. [weiter...]

Die Tirol Deklaration

Dem Stil einer Begehung zum Beispiel bei einer alpinen Kletterroute kommt große Bedeutung zu.

19.03.2016
Kategorien: Alpines Know-How Kletterethik

Die Tirol Deklaration gilt als ethisches Grundlagenwerk fürs Klettern und Bergsteigen. [weiter...]

Skidurchquerung von Kleinarl nach Rauris

Einsamer Aufstieg zur Tappenkarseehütte

24.02.2016
Kategorien: Skitouren-G'schichten Goldberggruppe Ankogelgruppe

Ungewöhnliche Gebietsdurchquerung mit Überraschungen in den Hohen Tauern. [weiter...]

Informationsquellen zur Tourenplanung

Tourenplanung

15.01.2016
Kategorien: Skitouren Know-How Lawinen

Die sorgfältige Tourenplanung von Skitouren erfordert eine umfassende Datensammlung, wozu auf dieser Seite eine große Sammlung von Quellen zu finden ist. [weiter...]

Schwierigkeits-Bewertung bei Skitouren und im Skialpinismus

Ein 40 Grad steiler Hang, hartgefroren und ohne Spur fühlt sich gleich anders an als bei guter Aufstiegsspur und leicht angefirnt (Aufstieg zum Wiesberg).

15.01.2016
Kategorien: Skitouren Know-How

Erläuterung der auf diesen Seiten verwendeten Schwierigkeitsbewertung bei skialpinistischen Unternehmungen und auf Skitouren. [weiter...]