Kletterrouten Wilder Kaiser » Hintere Goinger Halt » Nordwestwand
NW-Wand "Gretschmannführe"
Bewertung | Ernsthaftigkeit |
---|---|
4 | E4- ![]() |
Kletterzeit | Kletterlänge |
---|---|
2 h | 220 m |
Wandhöhe | Exposition |
---|---|
200 m | W |
Beliebtheit |
---|
1 |

Der Routenverlauf der Gretschmannführe
Routencharakter
Klassischer Wanddurchstieg mit geneigten Rinnen und Geröllbändern. Zwischendurch einige Kletterstellen in gutem Fels. Selten begangen.
Empfohlene Ausrüstung
Schlingen, Stopper.
Erstbegeher
E. Gretschmann 1919
Zustieg
Von der Wochenbrunner Alm durch das Kübelkar zum Ellmauer Tor und kurz nach Norden absteigen und rechts über Geröll aufwärts, eine Rinne nach links überqueren und zur Geröllterrasse in Fallinie der Predigtstuhlscharte (1,5 bis 2 h).
Übernachtung oder Einkehr
Informationsquelle
Topo
Fotos aus der Route

Der Routenverlauf der Gretschmannführe