Kletterrouten Berchtesgaden-Goell » Hoher Göll » Westwand
Wunderwelt
Bewertung | Ernsthaftigkeit |
---|---|
8- /A0 | E2 ![]() |
Kletterzeit | Kletterlänge |
---|---|
4-5 h | 430 m |
Wandhöhe | Exposition |
---|---|
350 m | W |
Beliebtheit |
---|
4 |

Die Westwand des Hohen Göll mit dem Routenverlauf der "Wunderwelt".
Routencharakter
Sehr abwechslungsreiche alpine Sportkletterroute in durchweg bestem Gestein.
Schwierigkeit
8- (Stelle) und eine Passage A0 (3-4 Haken), mehrere Seillängen recht anhaltend 7- bis 7+, sonst leichter, wobei die leichten Längen recht hart bewertet sind.
Absicherung
Gut bis sehr gut mit Bohrhaken abgesichert. Hakenabstände erfordern überwiegend zwingende Kletterei. An einigen Stellen wurden obligate Passagen mit langen Schlingen in den Haken entschärft. Am Beginn der 5. SL ist ein Stopper Gr. 9 angenehm - ansonsten kaum weiteres Sicherungsmaterial nötig, bzw. anbringbar.
Empfohlene Ausrüstung
12 Express, evtl. Stopper Gr. 9
Erstbegeher
Richard Koller, Thomas Laube 2002
Zustieg
Vom Parkplatz bei der Scharitzkehlalm dem Weg hinauf ins Endstal folgen bis unter die mächtige Göll-Westwand. Auf einem Band von rechts her unter den hellen Plattenschuss im linken Teil der Westwand.
Einstieg
Beim Schild "Jubiläumsweg - Wunderwelt".
Abstieg
Abseilen über die Tour, bzw. ab dem Trichterband über separate Abseilpiste links davon (ca. 1 - 1,5 h).
Informationsquelle
Externer Link
Bericht mit weiteren Bildern im Blog von Daniel Mohler.
Topo
Ein gutes Topo befindet sich im Kletterführer Berchtesgaden-Ost
Fotos aus der Route

Tobi in den Wasserrillenplatten des Zustiegs über den Jubiläumsweg

Steiler Einstieg in die Route

Alfred an der Schlüsselstelle der Wunderwelt.

Die Westwand des Hohen Göll mit dem Routenverlauf der "Wunderwelt".