Kletterrouten Chiemgauer Alpen » Spitzstein » Ostwand

Salomonsiegel

Bewertung Ernsthaftigkeit
8 E2   Infos
Kletterzeit Kletterlänge
2 h 130 m
Wandhöhe Exposition
80 m O
Beliebtheit
2

Routencharakter

Alpine Sportkletterroute mit 6 kurzen Seillänge und etwas verwickelter Routenführung die versucht, die besten Kletterstellen auf dem Weg nach oben zu integrieren.

Schwierigkeit

8 (Stelle), anhaltend 7 und 7-,

Absicherung

Meist gut mit Bohrhaken abgesichert. An einigen Stellen kann mit Cams 0,5 bis 2 nachgeholfen werden.

Empfohlene Ausrüstung

13 Expresschlingen

Erstbegeher

Eingerichtet von unten und erstbegangen im Frühjahr 2015 durch Flo Burggraf und Michi Hartmann.

Zustieg

Vom Spitzstein-Parkplatz bei der Goglalm das Spitzsteinhaus links liegenlassend zur Aueralm. Hier auf dem Weg in Richtung Zinnenkopf unter die Spitzsteinwand. 20 - 30 Minuten vom Parkplatz.

Einstieg

Dort wo der Wanderweg den Wandfuß erreicht nach links ca. 50 m auf einem Steig unter der Wand aufwärts bis zum Einstieg unter dem schräg rechts aufwärts ziehenden Riss.

Routenverlauf

Siehe Wandfoto.

Abstieg

Am Ausstieg nach links 20 m abwärts zum Baum mit Schlinge. Hier 1x 30 m abseilen bis zum vorletzten Stand und noch 1 x 60 m hinab an den Wandfuß.

Übernachtung oder Einkehr

Spitzsteinhaus oder Oberkaseralm zum Tourenabschlussbier.

Hinweise

Braucht nach Regenphasen ein paar Tage zum Abtrocknen. Die Wand ist im Hochsommer nachmittags im Schatten.

Informationsquelle

Weitere Routen an der Spitzsteinwand siehe Kletterführer Bayerische Alpen, Band 2.

Fotos aus der Route