Kategorien: Tourenverhältnisse Glocknergruppe

Schwarzkopf, Bad Fusch, Hohe Tauern

Wenige Minuten oberhalb von Bad Fusch beginnt die geschlossene Schneedecke.
Der Waldgürtel ist dann nochmal etwas hakelig - teilweise haben wir die Ski getragen
Dünne Pulverschneeauflage oberhalb der Waldgrenze
Erste Steilstufe über der Alm
Unverspurtes Kar
In vielen Spitzkehren gehts bergauf
Spitzkehren von oben
Geniales Gelände
Ausblick zum Hohen Tenn kurz unter dem Gipfel
Die letzten Meter
Vorsicht auf Steine im Gipfelhang
Je weiter man runterkommt umso besser wirds
Blick zum Zeller See
Etwas fordernder im Mittelteil mit leichtem  Windeinfluss an der Oberfläche und einer dünnen Kruste unter dem Neuschnee
 Auch nach Mittag staubts noch
Die letzten Meter zum Parkplatz tragen wir die Ski

Start in Bad Fusch ist fast mit Ski möglich - die ersten 5 bis 10 Minuten aber liegt nur wenig Schnee und er weist einige Lücken auf. Dann aber harte Unterlage im freien Gelände mit anfangs wenigen cm Pulverschnee oben drauf. Die Waldstufe hat in den freien Schneisen ausreichend Schnee, durch den Wald muss man ein Stück tragen. Oberhalb der Waldgrenze dann erstmal traumhaftes Gelände - zum Gipfel hin dann allerdings immer steiniger und man muss schon genau schauen, wo der Altschnee liegt. 

Für die Abfahrt war demensprechend auf den ersten 200 Hm einiges an Vorsicht angesagt, danach konnte man es dann aber schon laufen lassen. Im Mittelteil war zum Teil etwas Wind drin, vor allem in der Hauptmulde. Mit etwas Blick für die Schneeoberfläche war es aber durchgehend gut bis sehr gut fahrbar. Durch den Waldgürtel haben wir mit etwas Abrutschen und 50 m Ski tragen einen guten Durchschlupf erwischt.