Kategorien: Tourenverhältnisse Kitzbüheler Alpen

Bärentalköpfl, Kitzbüheler Alpen

Start mit Ski aus dem Langen Grund
Kurze apere Stellen am steilen Südhang bei der ersten Alm
Insgesamt aber gute Bedingungen im Aufstieg in den Frommgrund
Guten Tourenbedingungen am Bärentalköpfl
Im Hintergrund kaum noch Schnee am Schwaigberghorn
Bei uns am Kamm hingegen genug davon
Und nordseitig hats auch nach Mittag noch gestaubt
Ungefähr 20 cm Pulverschneeauflage - die alten Spuren waren hier kaum noch zu spüren

Aufstieg vom Parkplatz vor der Erlauerhütte in den Frommgrund mit insgesamt guten Verhältnissen, allerdings ein paar kurzen aperen Stellen und einigen lästigen Bachquerungen. Außerhalb des Waldes liegen auf den flacheren Hangpassagen noch 20–40 cm Altschneedecke mit 15 cm Pulverschneeauflage im Schatten. Ähnliches gilt für den Weiterweg über die (Nord-)Ostseite aufs Bärentalköpfl. Die Neuschneeauflage im oberen Teil beträgt dort dann eher 20 cm. Dort, wo die Sonne anstand, wurde der Schnee schon vor Mittag pappig, ansonsten blieb es bei Pulverschnee. Die Abfahrt nord- und nordwestseitig zur Forststraße hatte noch guten Pulverschnee, ostseitig hatte der Neuschnee leider schon einen Stich. Mit etwas Blick fürs Gelände ist Steinkontakt eher unwahrscheinlich. Unterhalb – in den westseitigen Schneisen zur Erlauerhütte – sind die engeren bzw. bewachsenen Abschnitte aufgrund der geringen Gesamtschneehöhe momentan ein rechter Murks. Routinierte Waldskifahrer kommen aber einigermaßen durch. Ansonsten fährt man besser über die flache Straße ab oder nach Osten in den Frommgrund (Abfahrt durch den Talgrund geht gut bis zum Parkplatz mit ein paar kurzen Abschnall-Stellen).