Kletterrouten Wilder Kaiser » Fleischbank » Nordwand
Stoamandl
Bewertung | Ernsthaftigkeit |
---|---|
6+ (5+/A0) | E1 ![]() |
Kletterzeit | Kletterlänge |
---|---|
1 h | 120 m |
Wandhöhe | Exposition |
---|---|
100 m | N |
Beliebtheit |
---|
5 |

Routenverlauf vom "Stoamandl" an der Fleischbank-Nordwand
Routencharakter
Schöne Plattenkletterei, sportkletterähnlich abgesichert.
Schwierigkeit
6+ oder 5+/A0 (E1)
Absicherung
Gut mit Bohrhaken abgesichert.
Empfohlene Ausrüstung
10 Express
Erstbegeher
G. Schreder, P. Gründler 2006
Zustieg
Von der Griesener Alm oder vom Stripsenjochhaus in den Wildanger zur Abzweigung des Eggersteigs, der in die Steinerne Rinne führt. Hier ein Stück abwärts, bis der Weg wieder anzusteigen beginnt. Nun auf einem der vielen Steige links der Rinne das Kar hinauf bis zu den Felsen des Nordgrat-Abbruchs, links der tiefen Schlucht zwischen Totenkirchl und
Fleischbank.
Einstieg
Am linken Rand der Felswand befindet sich eine tiefe Rinne (Einstieg vom Nordgrat), ca. 30 m rechts davon bei Steinmann ist der Einstieg der Tour.
Routenverlauf
Knapp rechts vom Einstieg des Nordgrats in 4 Seillängen durch die plattige Wand bis zu dem breiten Band.
Abstieg
Einge Meter nach rechts abwärts zum letzten Stand der "Herbstzeit" und über diese abseilen.
Übernachtung oder Einkehr
Informationsquelle
Topo

Toposkizze vom "Stoamandl" an der Fleischbank-Nordwand, ein Topo findet sich auch im Kletterführer Wilder Kaiser.
Fotos aus der Route

Jörg Eberlein im "Stoamandl"

Routenverlauf vom "Stoamandl" an der Fleischbank-Nordwand