Kletterrouten Wetterstein » Schüsselkarspitze » Südwand
Wolke 7
Bewertung | Ernsthaftigkeit |
---|---|
7+ | E1+ ![]() |
Kletterzeit | Kletterlänge |
---|---|
3 h | 180 m |
Wandhöhe | Exposition |
---|---|
160 m | S |
Beliebtheit |
---|
5 |

Der Routenverlauf von "Wolke 7".
Routencharakter
Was die Fleischbank für den Wilden Kaiser, das ist die Schüsselkarspitze für das Wetterstein, mehrmals wurden hier Meilensteine gesetzt. Aber auch moderne Kreationen finden sich in den kompakten Zonen dieser breiten Wandflucht. Auf den Westgratturm bohrten Thomas Schöpf und Andi Klotz im Jahr 2000 zwischen den beiden Klassikern "Erdenkäufer-Sigl" und "Jörg-Simon" ein alpine Sportkletterroute ein, die hervorragende Kletterei im 7. Grad bietet. Meist Wand-, manchmal Rißkletterei an verschwenderisch griffigem Idealfels, besser geht's nicht
Schwierigkeit
7+, ziemlich konstant 7-/7 (7 obl.)
Absicherung
Durchgehend mit gut Bohrhaken abgesichert, nur am Beginn der 7. SL evtl. Groundergefahr, die mit einem kleinen Friend oder Stopper gebannt werden kann.
Empfohlene Ausrüstung
min. 50 m Seil, 8 Expresse, evtl. Friend 0,5-1 oder mittlerer Rock.
Erstbegeher
Thomas Schöpf, Andi Klotz 08.01.2000
Zustieg
Aus der Leutasch durch das Puittal oder aus dem Gaistal über die Wangalm in ca. 2 h zum Wandfuß der Südwand.
Abstieg
Über den Westgrat (3x20mtr und abklettern) und die Wangscharte abseilen (3x 20 mtr.)
Informationsquelle
Fotos, Topo und Info: Walter Lackermayr
Externer Link
Weitere Bilder und die Story dazu gibts auf dem Blog vom Walter.
Topo

Topo der Kletterroute "Wolke 7" an der Schüsselkarspitze
Fotos aus der Route

Walter freut sich über die perfekte Kletterei

Im Zustieg mit Blick auf die Wand

Der Routenverlauf von "Wolke 7".